Was erwartet Euch?

In unseren großen Workshops wird es um elementare Bestandteile des Schauspielhandwerks gehen. Die Kurse eignen sich ab 8 Jahre bis 28 Jahre und für alle, die sich in den  Bereichen Film und Schauspiel ausprobieren und testen wollen.

Mit viel Spaß aber auch Disziplin, lernt und trainiert ihr die wichtigsten Grundlagen des Schauspielers. Dieser Intensivworkshop ist sowohl für Anfänger aber auch für erfahrene Schauspieler geeignet. Das Handwerk nützt nichts, wenn dieses nicht auch regelmäßig trainiert wird oder kennt ihr einen Fußballprofi, der nur einmal geübt hat? Bei uns dürft ihr euch ausprobieren und frei entfalten, denn ein geschützter Rahmen ist uns sehr wichtig. Bei uns dürft ihr Fehler machen, die ihr dann am Set nicht machen werdet.

Doch was genau kommt auf euch zu?

Erstmal ein Tag voller Spaß und Energie. Ihr werdet lernen, was das Handwerk des Schauspielers alles beinhaltet und wie ihr dieses aktiv trainieren könnt. Da IHR das Instrument seid, welches ihr zum Spielen nutzt, werdet ihr in die wichtigen Bereiche der Körperarbeit, Partnerarbeit, Stimme und Sprache sowie auch Körpersprache eingeführt werden. Im freien Spiel, auch Improvisation genannt, werdet ihr euren Spielspaß auf Hochtouren laufen lassen. In diesem Intensivtraining könnt ihr euch richtig austoben. Ein großer und wichtiger Bestandteil dieses Tages, wird die szenische Arbeit, sowie die Textanalyse sein. Vorbereitung ist ALLES! Nach diesem Motto werdet ihr lernen, wie ihr euch auf anspruchsvolle Szenen vorbereitet und an die Rolle herangeht. Gut vorbereitet, werden wir gemeinsam besprechen, worauf es ankommt und wie ihr der Rolle Leben einhaucht. Im anschließenden Partnerspiel werden wir die Szene intensiv erarbeiten und auch unter "Kameratauglichen" Bedingungen spielen. Wir werden gemeinsam die Szene proben und so erarbeiten, dass ihr ein Gefühl dafür bekommt, worauf es ankommt. Unter Berücksichtigung eures individuellen Charakters, werden wir gemeinsam erarbeiten, wie wir die Rolle am besten für euch gestalten, so dass ihr euch wohlfühlt.

Wichtig wird es auch sein, das Spiel mit dem Partner zu lernen. Worauf kommt es an? Wie kann ich meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam das Beste aus der Szene herausholen? All das wird intensiv und mit spaß trainiert.

Ein weiterer Teil wird die Sensibilisierung in Bezug auf die Kamera sein. Es ist elementar wichtig zu wissen, wie das Zusammenspiel zwischen Kamera und Schauspieler funktioniert. Wie spiele ich bei einer "totalen"? Wie in einer halbnahen? Was heißt das? Und überhaupt, wie läuft es denn genau am Set ab und was kann ich gegen die Nervosität tun?

All das ist wichtig. Jedoch bringt es alles nichts, wenn ihr nicht an euch glaubt oder Angst davor habt, was andere denken könnten. Diesem Thema werden wir uns gezielt widmen und ihr werdet merken, dass diese Angst unbegründet ist. Jeder ist einzigartig und gut so wie er/sie ist. Nach dem Motto „Jeder kann vom anderen lernen“, propagieren wir den absoluten Respekt voreinander und vor allem vor sich selbst.

Das und noch vieles mehr wird euch an diesem lehrreichen Tag erwarten. Wir freuen uns auf Euch.  

Diesmal ohne Videolinkerstellung

Wir empfehlen sich rechtzeitig anzumelden, da unsere Workshops immer sehr schnell ausgebucht sind.

Anmeldungen ab sofort möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fon: 02233-978266